>> Shrinking Spaces << ist nicht nur in der NGO Szene der Begriff für zivilgesellschaftliche Spielräume, die weltweit immer stärker eingeschränkt werden und euch mit Sicherheit auch ein Begriff. Der weltweit erstarkende Rechtsruck trägt zu dieser Entwicklung in besonderem Maße bei. An dem zunehmenden Diskurs erkennen wir, dass Handlungen längst
Liebe Aktive & Interessierte, gesamtgesellschaftlich muss sich Vieles verändern, wenn wir möchten, dass auch zukünftige Generationen noch ein gutes Leben in dieser Welt haben können: Unsere Verkehrssysteme, unsere Landwirtschaft, unsere Energienetze, unsere Investitionen und Versicherungen oder auch unser auf Wachstum angelegtes Wirtschaftssystem. Soziolog*innen und Psycholog*innen sagen, dass Menschen große Veränderungen
12.11.2019, 19:00 bis 21:00 Uhr, Bonn-Röttgen, In der Wehrhecke 1 Wie beeinflusst der zunehmende städtische Wandel das Leben der Menschen weltweit, und welche Prognosen leiten sich aus den Beobachtungen ab? Welche Möglichkeiten haben Stadtbürger*innen und Kommunalregierungen, um ihre Wohnorte nachhaltiger zu gestalten? Wohin gehen öffentliche Gelder, um z.B. Städte an
From October 10 to November 21, 2019 (5 lectures), the second bonnallianceICB lecture series „Benefits from Sustainability?!“ takes place in cooperation with the International Centre for Sustainable Development (IZNE) of the Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, University of Applied Sciences (H-BRS). Sustainability is a topic often approached from the starting point of a “dooms
Intergenerationendialog mit Jugend und Politik sowie Menschen aus Wissenschaft und Wirtschaft
Category: Aktuelles
Gesellschaften weltweit stehen vor zahlreichen Herausforderungen, wie nationalistischen Bestrebungen, Klimawandel, Naturkatastrophen, Flucht und Massenmigrationen. Die Aktivitäten von Fridays4Future setzen ein klares Zeichen für die Auseinandersetzung mit Klima- und Ressourcenproblematiken. Globale Nachhaltigkeit ist ein großer Komplex – wo finden wir uns darin wieder? Wir möchten Sie ganz herzlich zu einem Intergenerationendialog