12.11.2019, 19:00 bis 21:00 Uhr, Bonn-Röttgen, In der Wehrhecke 1
- Wie beeinflusst der zunehmende städtische Wandel das Leben der Menschen weltweit, und welche Prognosen leiten sich aus den Beobachtungen ab?
- Welche Möglichkeiten haben Stadtbürger*innen und Kommunalregierungen, um ihre Wohnorte nachhaltiger zu gestalten?
- Wohin gehen öffentliche Gelder, um z.B. Städte an den Klimawandel anzupassen? Welche Rolle spielt dabei die GIZ?
- Welche Expertise ist gefragt, wenn es um die Planung und Gestaltung von Städten der Zukunft und von nachhaltigen urbanen Räumen geht?
Mit:
Lennard Kehl: Integrierte Umsetzung der Agenda 2030 in Städten und Stadtregionen, GIZ
Andrej Frizler: C40 Cities Finance Facility, GIZ
Fatina Toukan: Internationale Städteplattform Connective Cities, GIZ
Michael Schneider: Akademie für Internationale Zusammenarbeit der GIZ
Die Veranstaltung ist öffentlich. Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme bei sonja.stegemann@giz.de!