14. Mai 2019, 53125 Bonn-Röttgen, In der Wehrhecke 1, Großer Konferenzsaal 19:00 bis 21:00 Uhr
Mit:
Kristin Helberg: Politikwissenschaftlerin, Autorin und Journalistin
Moderation: Larissa Bender: Übersetzerin, Journalistin, Arabischdozentin
Gastgeber: Michael Schneider, Akademie für Internationale Zusammenarbeit, GIZ, Bonn
Die Veranstaltung ist öffentlich. Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme bei sonja.stegemann@giz.de!
Wir diskutieren mit Ihnen:
• Welche Interessen und Strategien verfolgen die internationalen Akteure und welche Rolle spielen dabei die Nachbarstaaten Syriens?
• Wie konstituiert sich die syrische Zivilgesellschaft heute mit ihren kulturellen und religiösen Unterschieden und nachdem Millionen in die Flucht getrieben wurden?
• Wie geschwächt ist die Opposition zu Bashar al-Assad oder gibt es noch immer Aussicht auf einen Abgang des Regimes?
• Wie stehen die Chancen für die Demokratie und das gleichberechtigte Miteinander von Frauen und Männern verschiedener Konfessionen, kultureller Hintergründe und ethnischer Zugehörigkeit in Syrien heute?