Entwicklungspolitsche Fachgespräche
Einladungen, Vor- und Nachlese 2001 – 2018
Gespräche mit der Praxis
Drei-Nachmittage-Seminare
Dokumente Nr. 1 -4
Zeitzeugen zum Rio-Prozess: Rio 2012, Ergebnisse und Zukunftsaufgaben
Diskussionsveranstaltung
am Donnerstag, den 28. Juni 2012, 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Ort: Friedrich-Ebert-Allee 40, 53113 Bonn, Gebäude der GIZ, Saal „Nil“.
Teilnehmer der Weltkonferenz berichten unmittelbar nach ihrer Rückkehr über die Verhandlungen und aktuellen Ergebnisse. Gibt es klare und verbindliche Vereinbarungen? Kann man von Erfolgen sprechen? Wie haben sich die Machtverschiebungen der Schwellenländer ausgewirkt? Haben sich neue Allianzen
für Nachhaltigkeit formiert? Was sind die Ansatzpunkte der Zivilgesellschaft für ein umwelt- und sozialgerechtes Wirtschaften?
Auf dem Podium:
- Jens Martens, Global Policy Forum Europe
- Dr. Michael Kuhndt, Centre on Sustainable Consumption and Production, Wuppertal
- Heiko Warnken, Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Bonn
Moderation: Franz Rondé, SID