10. EPF am 27.11.2001:
mit Tatjana Chahoud (DIE)
Der „Global Compact“ als globales Instrument zur Förderung der Unternehmensverantwortung
9. EPF
Folgen des Terroranschlages in den USA
8. EPF am 29.08.2001:
mit Christine M. Merkel, Deutsche UNESCO – Kommission, und Heribert Hinzen, IIZ/DVV
„Lernfähigkeit für Alle” in der internationalen Zusammenarbeit – Programmatik, Realität, Herausforderungen
7. EPF am 18.07.2001:
EZ durch Unterlassen
6. EPF am 21.06.2001:
mit Dr. Manfred Kulessa, Moderator der Herausgeberinitiative und Kai Friedrich Schade, Chefredakteur
epd – Entwicklungspolitik. Die Zukunft einer Zeitschrift
5. EPF am 22.05.2001:
mit Winfried Böll
Evaluierung – Die politische und die fachliche Seite
4. EPF am 23.04.2001:
mit Frau Dr. Windmeisser (BMZ)
Vermeidung von Korruption: auch eine Aufgabe für die internen Strukturen der deutschen EZ
3. EPF am 27.03.2001 mit Dr. Bernd Eisenblätter, GTZ:
Ownership in der TZ
2. EPF am 01.03.2001
Diskussion mit den Anwesenden:
„Aus Fehlern lernen”
1. EPF am 01.02.2001
mit Staatssekretär Erich Stather, BMZ:
- Übernehmen wir mit einer armutsorientierten Entwicklungszusammenarbeit Aufgaben der Regierung des jeweiligen Entwicklungslandes?
- Welches Verständnis von Partnerschaft steht hinter den Entscheidungen des BMZ bei der Wahl von Kooperationsländern und Schwerpunktsektoren?